Kundalini-Yoga
Kundalini Yoga wurde Ende der 60er-Jahre durch Yogi Bhajan aus Nordindien in den Westen gebracht. Es ist mit anderen Yogaformen wie Hatha Yoga verwandt. Der Atem hat einen zentralen Stellenwert und wird praktisch während aller Übungen bewusst geführt.
Neben ruhigen Halteübungen, gibt es auch dynamische oder fließende Übungsfolgen, gerade weil es sich stark auf das Spüren der eigenen Lebensenergie richtet. Es bringt mehr Elan und Wachheit im Alltag und einem bewussten Umgang mit sich selbst und anderen. Auch Meditation, in vielen Variationen, wird bei jeder Übungsreihe als vertiefende Achtsamkeitsschulung geübt. Kundalini Yoga ist für alle geeignet, die einen aktiven Ausgleich für den Stress im Alltag suchen, Ihren Körper gesund erhalten und ihrem Geist tiefere Einsichten ermöglichen wollen.
Lerne Techniken, die Dich dabei unterstützen innere Ruhe zu finden, Kraft zu schöpfen und Herausforderungen mit Gelassenheit zu meistern.
Einige Vorteile, die Yoga bietet:
Körperlich-Psychisch-Präventiv
– Stressabbau und Gesunderhaltung
– hilft, Signale einer Überlastung frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu ergreifen
– Entspannung und Regeneration bei körperlichen Beschwerden, mentalem Stress und Anspannung
– beugt Krankheiten vor
– stärkt Nerven- und Immunsystem
– stärkt Körperfunktionen
– Kräftigung und Dehnung von Muskeln, Bändern und Sehnen
– körperliches Wohlbefinden wirkt sich positiv auf die Psyche aus
– seelische Ausgeglichenheit
– steigert das Wohlbefinden
– Stimmungsaufheller
– positives Empfinden
– starke Ausstrahlung
– steigert Konzentrationsfähigkeit
– verbesserter Schlaf
Laut wissenschaftlichen Studien ist Yoga als Methode zur Gesunderhaltung nachgewiesen.
Geübt oder ungeübt, Du bist herzlich willkommen! Ich freue mich auf Dich!
Erstelle deine eigene Website mit Webador